Mittelschule Normal- und Musikmittelschule
Mittelschüler/-innen können am Vinzentinum zwischen einer
Normal- und einer
Musikrichtung wählen.
Die Musikrichtung umfasst neben dem üblichen Kernunterricht ein
erweitertes Musikprogramm mit Chorgesang, Instrumentalunterricht und
vertiefter Musiktheorie. Für die Aufnahme in die Musikrichtung ist ein
musikalischer Eignungstest vorgesehen.
Der Besuch beider Richtungen steht Mädchen und Buben in gleicher Weise
offen.
Unterrichtsfächer
Der Unterricht umfasst in beiden Richtungen neben verbindlichen
Kernfächern auch Wahlangebote. Durch sie können die Schüler/-innen unter
Berücksichtigung ihrer Interessen und Bedürfnisse individuelle
Schwerpunkte setzen.
Zur Förderung des methodischen und des sozialen Lernens sind in allen
Klassen zwei Unterrichtstunden pro Woche für Lernberatung reserviert, die
von einem Team aus Lehrern und Erziehern gestaltet werden.
Stundentafel Mittelschule
Schulische Schwerpunkte
Die Bildungs- und Erziehungsarbeit des Vinzentinums ist
ganzheitlich
ausgerichtet und versucht inhaltliches, methodisches, soziales und
persönlichkeitsbezogenes Lernen miteinander zu verbinden.
Ein besonderes Augenmerk wird neben der Hinführung zu einer effizienten
Lern- und Arbeitsweise auf breite Allgemeinbildung, gute
Fremdsprachenkenntnisse sowie auf die Förderung musischer und
kreativer
Begabungen gelegt.
Die Schüler/-innen sollen in allen Fächern ein Überblickswissen gewinnen
und Lerninhalte nicht nur kennen, sondern auch verstehen, beurteilen und
kreativ anwenden lernen.
Schulprofil Mittelschule
Bildungsplan 2017-2020
Merkmale
Die Beschränkung auf zwei Klassenzüge trägt zu einer familiären Atmosphäre
bei, überschaubare Klassen erleichtern eine gute Betreuung der einzelnen
Schüler/-innen. Gut ausgestattete Unterrichtsräume ermöglichen eine abwechslungsreiche Gestaltung des Unterrichts.
Die schulische Ausbildung wird durch das
Internatsangebot vertieft und
unterstützt.
Die Mittelschule des Vinzentinums ist den Schulen staatlicher Art
rechtlich gleichgestellt („scuola paritaria“).
Unterrichtszeiten
Wochentag |
Vormittag |
Nachmittag |
Montag |
7.45 – 13.35 Uhr |
|
Dienstag |
7.45 – 13.35 Uhr |
|
Mittwoch |
7.45 – 13.35 Uhr |
|
Donnerstag |
7.45 – 13.35 Uhr |
|
Freitag |
7.45 – 12.45 Uhr |
14.00 – 16.50 Uhr |
Schulkalender
Der Schulkalender entspricht dem der öffentlichen Schulen. |