Infos für mich als ...
- Schule
- Internat
- Verwaltung
- V-typisch
- Über uns
Das Tagesinternat bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, auch den Nachmittag miteinander zu verbringen: Die Schüler/-innen essen gemeinsam, sie bereiten sich in geregelten und beaufsichtigen Lern- und Übungszeiten auf den Unterricht vor und verbringen miteinander die Freizeit.
Dabei stehen ihnen verschiedene Angebote und Räume zur Verfügung (Bibliothek, Hausbar, EDV-Raum, Werkraum, Turnhalle, Fitnessraum, Spielsäle, Fußballplatz, Skatepark, Musikübungsräume usw.). Zum Programm gehören auch ein wöchentlicher gemeinsamer Gottesdienst sowie freie Ausgangszeiten. Das Tagesinternat schließt um 18 Uhr.
Aufgenommen werden nur Mittel- und Oberschüler/-innen, die auch eine der Schulen des Vinzentinums besuchen.
Die Tagesheimschüler/-innen der Mittelschule verbringen den Nachmittag gemeinsam mit ihren Klassenkolleginnen und -kollegen, die auch das Vollheim in Anspruch nehmen. Jede Schulklasse hat dabei einen eigenen Studiersaal, in dem alle Schüler/-innen über ihren eigenen Lernplatz mit Pult und Regal verfügen. Zusätzlich stehen den Tagesheimschüler/-innen weitere Lern-, Aufenthalts- und Freizeiträume zur Verfügung.
Das Tagesheim der Oberschule ist in einem eigenen, neu eingerichteten Trakt untergebracht. Die Tagesheimschüler/-innen der Oberschule verfügen dort über Zweier- oder Viererzimmer mit eigenem Bad. Zudem stehen Lern-, Aufenthalts- und Freizeiträume zur Verfügung. Die Schüler/-innen werden im Oberschultagesheim klassenübergreifend von einer Erzieherin betreut.
The Vinzentinum