Infos für mich als ...
- Schule
- Internat
- Verwaltung
- V-typisch
- Über uns
Die 4. und die 5. Klasse machten zwischen 22. und 24. April ihre dreitägigen Lehrfahrten nach Oberitalien. In Mailand und Turin standen für die 4. Klasse in Begleitung von Prof. Elisa Kusstatscher und Prof. Andrea Tasser Besichtigungen des Domes und der Mailänder Scala mit Teilnahme an einer Orchesterprobe von Stardirigenten Daniele Gatti an. In Turin wurde das Don-Bosco-Zentrums Valdocco, der Dom mit dem Turiner Grabtuch, das Ägyptologische Museum und der Palazzo Reale besucht.
Die 5. Klasse in Begleitung von Prof. Verena Steinmair und Prof. Sebastiano Toso fuhr nach Siena und besichtigte das Stadtzentrums und den Dom. In der Folge standen der Besuch der Kirchen San Francesco, Santa Chiara und San Damiano in Assisi, die Besichtigung der Grotte di Frasassi sowie kurzer Strandaufenthalt am Meer bei Senigallia an.
6., 7. und 8. Klasse waren vom 20. bis 24. April fünf Tage unterwegs. Die 6. und 7. Klasse absolvierten mit Prof. Christof Obkircher, Spiritualin Sr. Gudrun Leitgeb und Direktor Christoph Stragenegg ein dichtes Programm: Besichtigung der Ausgrabungen in Herculaneum, Paestum und Pompeji, Strandbesuch in Paestum, Sonntagsgottesdienst im Santuario von Pompeji, Stadtrundgang in Neapel und Besichtigung des Archäologischen Nationalmuseums und des Doms mit den Reliquien des San Gennario, Abstecher nach Sorrent, Besichtigung der Reggia di Caserta.
Die Maturareise führte die 8. Klasse in Begleitung von Prof. Eva Gadner und Prof. Manuel Winkler nach Valencia. Kulturelle Highlights waren der Mercado Central, die Ciutat de les Arts i les Ciències, die Kathedrale mit dem Museum des Heiligen Grals und anderer Sehenswürdigkeiten der Stadt.
The Vinzentinum