Infos für mich als ...
- Schule
- Internat
- Verwaltung
- V-typisch
- Über uns
Am längsten unterwegs sind dabei die 6. und die 7. Klasse. Für sie ging es mit Prof. Eva Gadner, Spiritualin Sr. Gudrun Leitgeb, Prof. Christof Obkircher und Direktor Christoph Stragenegg für acht Tage auf Griechenlandexkursion. Auf dem Programm standen ein Stadtrundrang in Athen und die Besichtigung der Akropolis und des Akropolismuseums; zudem Besuche von Epidauros, Mykene, Nauplia, Sparta, Mistras, Olympia und Delphi sowie die Besichtigungen des Klosters Hosios Lukas in Delphi und des Nationalmuseums und der Agora in Athen und von Kup Sunion.
Die Maturantinnen und Maturanten wiederum begaben sich auf die iberische Halbinsel und besuchten in Begleitung von Prof. Christoph Johannes Amor und Erzieherin Magdalena Heiss Málaga. Neben dem klassischen Besichtigungsprogramm (historisches Zentrums mit der Plaza de la constitution, der Catedral de la Encarnación, des Castillo de Gibralfaro, der Befestigungsanlage Alcazaba und des Picasso Museums) gab es auch einen Besuch einer Flamenco-Show und eine gemeinsame Catamaranfahrt bei Sonnenuntergang.
Die 4. und die 5. Klasse absolvierten ihre dreitägigen Lehrfahrten nach Oberitalien. Mailand und Turin in Begleitung von Prof. Sandra Jöchler und Prof. Andrea Tasser stand für die Quarta auf dem Programm. Höhepunkte waren die Besichtigungen des Mailänder Domes und der Mailänder Scala sowie der Besuch des Don-Bosco-Zentrums Valdocco, des Doms mit dem Grabtuch, des Ägyptologischen Museums und des Palazzo Reale in Turin.
Nach Siena und Assisi führte die Lehrfahrt der 5. Klasse in Begleitung von Prof. Valentina Nido und Prof. Verena Steinmair: Besichtigung des Stadtzentrums und des Doms in Siena, der Besuch der Kirchen San Francesco, Santa Chiara und San Damiano in Assisi, die Besichtigung der Grotte di Frasassi sowie kurzer Strandaufenthalt am Meer bei Senigallia.
The Vinzentinum