Infos für mich als ...
- Schule
- Internat
- Verwaltung
- V-typisch
- Über uns
Er ist Zeitdokument, Bildband, Journal und statistisches Nachschlagewerk zugleich: der Vinzentiner Jahresbericht. Die bunte Chronik erscheint – mit einigen Unterbrechungen meist während Kriegs- und Krisenzeiten – seit der Gründung des Hauses in den 1870er-Jahren. In den Gymnasien der k. u. k. Monarchie war es Tradition, dass auch wissenschaftliche Arbeiten in Schuljahresberichten publiziert wurden. An diese Tradition anknüpfend wird im Vinzentiner Jahresbericht im ersten Teil mittels Interviews und Aufsätzen ein Jahresthema beleuchtet. Der zweite Teil widmet sich dann dem Geschehen während des vergangenen Schuljahres.
Die Broschüre erscheint in einer Auflage von rund 2.500 Stück. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Absolventinnen und Absolventen, Schülerinnen und Schüler, Freunde und Gönner des Hauses sowie zahlreiche öffentliche und kirchliche Institutionen erhalten ein Exemplar.
Er wird Interessierten gegen eine freiwillige Spende zugesandt. Die Bestellung ist auch online möglich.
Hinweis: Die Downloadfunktion wurde vorübergehend deaktiviert. Wir arbeiten daran, die Berichte demnächst wieder online zu stellen.
Jahresbericht 2021/2022
Jahresthema: Nächster Stopp: ZukunftJahresbericht 2020/2021
Jahresthema: Life & StyleJahresbericht 2019/2020
Jahresthema: Sternzeichen CoronaJahresbericht 2018/2019
Jahresthema: WahlFreiheitJahresbericht 2017/2018
Jahresthema: Nach uns die Sintflut?Jahresbericht 2016/17
Jahresthema: Vinzentiner SchätzeThe Vinzentinum