Mit diesen Kängurus muss man stets rechnen

"Direktorales" Pizzaessen und Prämierung in Bozen

veröffentlicht am

Die Klassen 1 bis 4 nahmen auch heuer wieder am internationalen Känguru-der-Mathematik-Wettbewerb teil. Für einen ging es das dritte Mal in Folge zur Prämierung nach Bozen. 


Die jeweils zwei Bestplatzierten einer jeden Klasse durften sich über eine Urkunde und ein Pizzaessen mit Direktor Christoph Stragenegg im Goldenen Rössl freuen. 

  • 1A: Raphael Waldboth und Tim Großrubatscher
  • 1B: Jan Matî Comploi und Lea Crazzolara
  • 2A: Paul Costamoling und Lukas Priller
  • 2B: Matthias Schlechtleitner und Julia Maria Kemp
  • 3A: Liam Knoflach und Hannah Oberrauch
  • 3B: Josef Walter und Monika Petruzzino
  • 4.: Paul Pezzedi und Johanna Oberhauser

Liam (3A) schaffte es zum dritten Mal hintereinander in die Top 5 Südtirols. Nach zwei ersten Plätzen in den vergangenen Jahren reichten 128,75 Punkte heuer für Rang 4 in der Kategorie "Kadett". Gestern fand die Prämierung im Beisein von Bildungslandesrat Philipp Achammer, Landesschuldirektorin Sigrun Falkensteiner und dem Direktor der Pädagogischen Abteilung, Martin Holzner, im Kolpinghaus in Bozen statt.

Drucken

The Vinzentinum