Infos für mich als ...
- Schule
- Internat
- Verwaltung
- V-typisch
- Über uns
Bei einer Präsentation im Rahmen der Vinz Akademie im Festsaal berichtet Alex Lamprecht über die Entstehung des Werkes und die interessantesten Erkenntnisse seiner Recherchen. Im Anschluss gibt es Raum für Fragen und Diskussion.
Als Adolf Hitler und Benito Mussolini 1939 ein Umsiedlungsabkommen für die deutsch- und ladinischsprachigen Minderheiten Südtirols vereinbaren, muss die Bevölkerung zwischen italienischem Faschismus und deutschem Nationalsozialismus wählen. Die sogenannte Option wird zur Zerreißprobe. Der Riss zieht sich durch alle gesellschaftlichen Schichten, durch Dorf- und Stadtbevölkerung, Familien und Freundschaften.
Eine beispiellose Propagandaschlacht beginnt, der sich auch die Südtiroler Kirche nicht entziehen kann. In ihr gibt es sowohl Befürworter als auch Gegner der Option fürs Deutsche Reich, die sich lautstark in die politische Debatte einbringen, heimlich verhandeln oder beredt schweigen. Dieser Band erzählt die wechselvolle Geschichte der katholischen Kirche Südtirols in der Optionszeit anhand neuer Quellen, charakterisiert einige zentrale Persönlichkeiten, liefert neue Erkenntnisse und widerlegt oft wiederholte Vorurteile. Ein Buch für all jene, die dieses dramatische Kapitel der Südtiroler Geschichte besser kennen und verstehen möchten.
The Vinzentinum