Infos für mich als ...
- Schule
- Internat
- Verwaltung
- V-typisch
- Über uns
Emilie Mayer
(1812 - 1883)
Ouvertüre zu "Faust". op. 46
Erich Zeisl
(1905 – 1959)
November - sechs Skizzen für Orchester
Franz Schubert
(1797 – 1828)
"Große" C Dur Symphonie D 944
Prof. Peter Schmelzer (Graz)
Samstag 2. September 2023
19:00 Uhr
Open Air Theater
NOI BOZEN
Dass die Aufführung bedeutender Orchesterliteratur nicht alleine den großen professionellen Orchestern vorbehalten ist, hat die Initiative Bavarian Classics seit vielen Jahren in ihren Orchesterwochen in Brixen gezeigt. Hier haben sich ambitionierte und erfahrene Amateure getroffen, um unter der Leitung des renommierten österreichischen Dirigenten Prof. Peter Schmelzer Meisterwerke des symphonischen Repertoires zu proben und für ein begeistertes Publikum aufzuführen. Brixen und - in diesem Jahr - insbesondere das Vinzentinum haben sich dabei immer wieder als ideale Gastgeber für diese Initiative erwiesen.
Inzwischen ist der Verein in der neuen Gestalt der „European Classics Orchesterwochen Brixen“ aufgegangen. Diese Dachorganisation hat sich im Jahre 2022 gegründet, um die erfolgreiche Tradition des Vereins fortzusetzen. Für die diesjährige Saison ist es gelungen, ca. 60 Musiker zusammen zu rufen, die ein Programm aus bedeutenden Werken symphonischer Musik erarbeiten und einem interessierten Publikum in Brixen und Bozen präsentieren werden. Die Einkünfte der Konzerte fließen als Spende sämtlicher Beteiligten an das Philharmonische Orchester von Cernivtzi in der Ukraine.
The Vinzentinum