51.ElternratDer Elternrat Der Elternrat ist das offizielle Sprachrohr der Eltern. Ihm gehören die Elternvertreterinnen und -vertreter aller Mittel- und Oberschulklassen an. Er hat die Aufgabe,…
52.SchulratDer Schulrat Der Schulrat ist das zentrale Mitbestimmungsorgan der Schule. Er ermöglicht allen am Schulgeschehen beteiligten Personengruppen wichtige schulische Weichenstellungen…
53.AusstattungEin Raum für alle Fälle Sämtliche Klassenzimmer verfügen über eine moderne technische Ausstattung mit Laptop, Beamer und Audioanlage. Überdies finden sich zwei EDV-Räume im Haus. Für fachspezifische…
54.Unser Weg (OS)Die volle Breite Das Klassische Gymnasium des Vinzentinums richtet sich an Jugendliche, die sowohl im sprachlich-kulturellen als auch im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich Begabungen…
55.FördererIn die Zukunft investieren Ein vorrangiges Ziel des Vinzentinums ist es, ein offenes Haus zu bleiben, in dem Kinder und Jugendliche unabhängig von der finanziellen Situation ihrer Eltern leben und…
56.AbsolventenΕἰ οἷός τ’ εἶ τάδ’ ἀναγιγνώσκειν, Gemäß dem Motto "Einmal Vinzentiner, immer Vinzentiner" freut es uns, dass es dir nicht gänzlich gleichgültig ist, was an und mit deiner ehemaligen Wirkungsstätte…
57.MaifestAlles trifft sich Die Tradition des Maifestes reicht beinahe in die Gründungszeit zurück. Während früher am 1. Mai zu Spiel und Spaß in den Schulpark geladen wurde, findet das Fest seit…
58.InteressentenDu möchtest Vinzentiner/-in werden? Hereinspaziert! Wir haben für dich eine Liste mit nützlichen Links zusammengestellt, die für dich als Interessenten hilfreich sein können. Wir schlagen vor, dass…
59.Cogito ergo sum 2019Ich denke - also bin ich Das Begabungsförderungsprojekt richtet sich an interessierte Schüler/-innen der 2. und 3. Klasse der Mittelschule.
60.Interview Agnes ÖttlLysistrata: Krieg vs. Liebe? „Warum überhaupt führt ihr Kriege?”, fragen die athenischen Frauen ihren Ratsherrn. Seine Antwort: „Gegen Angreifer kann man sich nicht anders wehren!“ Doch dass man…