71.Unser Weg (MS)Lernen zu Lernen Der Unterricht umfasst in beiden Richtungen neben verbindlichen Kernfächern auch Wahlangebote. Durch sie können die Schülerinnen und Schüler unter Berücksichtigung ihrer Interessen…
72.Städtisches Gymnasium OlpeBesuch aus dem Sauerland Der Chor des Städtischen Gymnasiums Olpe weilte neuerdings für eine Probenwoche in Südtirol. Dabei stand auch ein Besuch des Vinzentinums auf dem Programm.
73.Klassisches GymnasiumUniversalisten sind die besseren Spezialisten Selbstständiges und kritisches Denken, Eigenverantwortung und Toleranz sind Grundvoraussetzungen, um in einer globalisierten und sich ständig…
74.BehördlichesBehördliches Hier finden Sie Informationen zu Ausschreibungen, Vergabebekanntmachungen, Finanzierungsbeiträgen, Datenschutz und dergleichen.
75.Unser Weg (OS)Die volle Breite Das Klassische Gymnasium des Vinzentinums richtet sich an Jugendliche, die sowohl im sprachlich-kulturellen als auch im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich Begabungen…
76.Infoabend Leben lassen„Es braucht ein Schulfach ‚Glück‘“ Im Vorfeld des Maturatheaters „Der wunderbare Massenselbstmord“ im März lud die Maturaklasse am Donnerstagabend zur Diskussion unter dem Thema „Leben…
77.TagesheimProfessionelle Betreuung den ganzen Nachmittag Das Tagesinternat bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, auch den Nachmittag miteinander zu verbringen: Die Schüler/-innen essen…
78.VR-BrillenOhne Sauerstoff auf den Mt. Everest Ohne große körperliche Anstrengung konnten einige Mittel- und Oberschüler/-nnen unlängst gemeinsam mit ihrem Geografie- und Naturwissenschaftslehrer…
79.VollheimInternatserfahrung zu einhundert Prozent Die Schülerinnen und Schüler des Vollinternates bleiben während der Woche auch am Abend und in der Nacht im Haus und können somit die…
80.Knabenchorreise RomSängerknaben in der Ewigen Stadt In Begleitung von Chorleiter Andrea Tasser, Chorerzieher Stefan Weissteiner, den Erziehern Elisa Thurner, Lena Pfattner und Matthias Designori sowie Seminarist…